Reibungslos von RDS zu AVD migrieren
Dieser Schulungskurs bietet einen tiefgreifenden Einblick in den Umstieg von Remote Desktop Services (RDS) auf Microsoft Azure Virtual Desktop (AVD). Von der Analyse der Strukturen beider Dienste über die Planung und Durchführung der Migration bis hin zum Aufbau und Betrieb einer AVD-Umgebung deckt der Kurs alle wichtigen Aspekte ab. Nach Abschluss des Trainings sind die Teilnehmer befähigt, die Migration eigenständig durchzuführen und eine reibungslose AVD-Umgebung für ihre Anforderungen zu implementieren und zu verwalten
Was Du nach dem Training kannst:
- Die Strukturen von RDS und AVD verstehen und vergleichen.
- Die Möglichkeiten der Migration von RDS zu AVD einschätzen und umsetzen.
- Eine AVD-Umgebung von Grund auf aufbauen und konfigurieren.
- Eine AVD-Umgebung effektiv betreiben und überwachen.
Firmenschulung
4.490,00 €*
5.343,10 € inkl. MwSt.
Schulungsdauer:
3 Tag(e)
Einführung und Vergleich
- RDS Aufbau (Broker, RD-Web, RD-Gateway )
- AVD-Aufbau (Metadaten ablegen, Estimator benutzen, EntraID und Active Directory)
- Migration per Assistent nicht verfügbar
- Neuplanung der Umgebung auf Basis W10/11 Betriebssystem
- Domäne
- Netzwerke
- Speicher
- Profilmangement (FSLogix)
- Masterimage erstellen
- Anwendungen (MSIX)
- Bastion Host einrichten
- Windows Desktop Client
- RDP Shortpath
- Remote Desktop
- Sitzungen verwalten
- Aktualisierungen
- Skalierung bei wechselnder Beanspruchung
- Lastenausgleich konfigurieren
- App Attach
- Hibernate / Herunterfahren definieren
- Log Analytics Agent
- Diagnose Erweiterungen
- Telegraf Agent (Linux)
Schulungszeiten
Täglich von 09:00 - ca. 16:30 Uhr
Mittagspause von 12:30 - 13:30 Uhr
Eine Bio-Break am Vor- und Nachmittag
Was ist eine Firmenschulung?
Exklusiv, individuell und auf die Bedürfnisse Deines Teams angepasst.
- Ein Preis für bis zu 8 TN
- Individuelle Gestaltung der Agenda
- Möglichkeit zur Besprechung individueller Fragestellungen und Use-Cases
- Durchführung: Live-Online via Microsoft Teams
- Optional: Durchführung in unserem Schulungszentrum in Osnabrück oder in Deinem Hause, weitere Teilnehmer, Schulungsunterlagen und Hands-on LABs gegen Aufpreis möglich
- Weitere Informationen findest Du hier.