An einem Tag die Grundlagen für den Aufbau eines DSMS
Innerhalb eines Tages lernst Du die wichtigsten Bestandteile eines DSMS in einem praxisnahem Workshop kennen. Von Anforderungen bis Verfahrensverzeichnisse behandeln wir alle Grundlagen und Begrifflichkeiten. Am Ende hast Du einen Ideenpool für die Umsetzung und kriegst sogar best-practice Tipps mit an die Hand.
Was Du nach dem Training kannst:
- Gesetze zum Datenschutz einordnen in den eigenen Kontext.
- Alle Rollen und Verantwortlichen benennen können.
- Wissen wie man Informationen Datenschutzkonform managt.
- Prozesse für Datenschutzvorfälle verstehen.
- Datenschutzzertifizierung kennen
- Cloud und Datenschutz (M365/O365/Azure)
1.300,00 €*
1.547,00 € inkl. MwSt.
Schulungsdauer:
1 Tag(e)Ein gefestigtes und im Unternehmen akzeptiertes Datenschutzmanagementsystem (DSMS) bildet die Grundlage für die effektive und dauerhaft erfolgreiche Umsetzung von Datenschutz in Unternehmen und Organisationen. Ohne das nötige Grundwissen zu Aufbau, Anforderungen, Implementierung und langfristiger Pflege kann die Einführung nicht erfolgreich sein. Im Rahmen des Workshops erlernen die Teilnehmer:innen die Anforderungen an ein praxisnahes DSMS nach den gültigen Standards, von Implementierung über Zertifizierung und Optimierung zur wiederkehrenden Re-Zertifizierung. Mit konkreten Beispielen und Übungen werden die spezifischen Strukturen und (Gefahren-)Potenziale Eures Unternehmens/ Eurer Organisation betrachtet und eine Roadmap für den Start Eures DSMS-Projekts erarbeitet.
"Es handelt sich bei diesem Workshop um keine verbindliche rechtliche Beratung. Wir können diese aber bei Bedarf und Klärung im Vorfeld gerne zubuchen. Dabei stützen wir uns auf unsere juristisch ausgebildeten Fachexperten im Bereich Datenschutz."
Ziele des Workshops
- Verständnis für den Aufbau eines DSMS gemäß aktuellen Vorgaben
- Überblick über die Anforderungen für die eigene Organisation
- Erarbeiten einer Grundstruktur für das zukünftige DSMS der Organisation, passend zu den eigenen Abläufen und Prozessen
- Schaffung eines Projektteams mit Rollen und Verantwortlichkeiten zum Start der Implementierung
Agenda
- Einführung in den Datenschutz
- Usecase über die DS-GVO
- Benötigte Rollen & Verantwortlichkeiten
- Informationen Datenschutzkonform managen
- Aufbewahrungspflichten
- Vertragsmanagement
- Grundsätze für die Datenverarbeitung
- Rechtmäßigkeit der Verarbeitung
- Informationspflichten
- Betroffenenrechte
- Meldepflichten
- Verarbeitungstätigkeiten & Verfahrensverzeichnisse
- Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM)
- Datenschutzrisiken und deren Vermeidung im beruflichen Alltag
- Erfüllen der Anforderungen der ISO/IEC 27701:2019
- Berufsspezifische Anforderungen
- Ausblick: Datenschutz und Microsoft Cloud (Azure) / Microsoft 365 / Office 365
Der Workshop richtet sich speziell an Führungskräfte und zuständige Mitarbeiter aus den Bereichen Informationssicherheit, IT-Sicherheit, Datenschutz, IT-Riskmanagement, involvierte Mitarbeiter im Bereich BCM, IT-Sibe, CISO sowie Geschäftsführung.
Täglich von 09:00 - ca. 16:30 Uhr
Mittagspause von 12:30 - 13:30 Uhr
Eine Bio-Break am Vor- und Nachmittag
Was ist eine Firmenschulung?
- Ein Preis für bis zu 8 TN
- Individuelle Gestaltung der Agenda
- Möglichkeit zur Besprechung individueller Fragestellungen und Use-Cases
- Durchführung: Live-Online via Microsoft Teams
- Optional: Durchführung in unserem Schulungszentrum in Osnabrück oder in Deinem Hause, weitere Teilnehmer, Schulungsunterlagen und Hands-on LABs gegen Aufpreis möglich
- Weitere Informationen findest Du hier.