Warum ist "AZ-104 Azure Administrator" + "AZ-700 Entwerfen und Implementieren von Microsoft Azure-Netzwerklösungen" der richtige Ansatz?
Microsoft beschreibt in ihren best practice Ansatz für Hybride Netzwerke, wie man sein lokales Netzwerk gut und sicher mit Cloud Fähigkeiten erweitert.
Die Kombination aus AZ-104 und AZ-700 liefern Teilnehmer:innen das Wissen genauso ein Hybridnetzwerk aufzubauen. Der optimale Schritt, um Stück für Stück die Fähigkeiten seiner lokalen Infrastruktur zu ergänzen und zu erweitern, ohne direkt auf einen großangelegten Ansatz wechseln zu müssen. Somit ist dieser Kurs sehr gut für Unternehmen, welche bereits stark auf Microsoft365 setzen und jetzt die Welt von Microsoft Azure ergänzen wollen.
Was Du nach dem Training kannst:
- Benutzer, Gruppen, Rechte verwalten
- Virtuelle Netzwerke einrichten und mit lokalen Standorten verbinden
- Virtuelle Maschinen erstellen und skalieren
- Daten über Speicherkonten bereitstellen
- Entwurf und Implementierung von Azure-Netzwerkinfrastrukturen
- Einrichtung und Verwaltung von Netzwerkverbindungen
- Optimierung der Netzwerkleistung
- Stärkung der Netzwerksicherheit
2.590,00 €*
3.082,10 € inkl. MwSt.
Schulungsdauer:
5 Tag(e)Identity
- Azure Active Directory
- Users and Groups
Governance and Compliance
- Subscriptions and Accounts
- Azure Policy
- Role-based Access Control (RBAC)
Azure Administration
- Azure Resource Manager
- Azure Portal and Cloud Shell
- Azure PowerShell and CLI
- ARM Templates
Virtual Networking
- Virtual Networks
- IP Addressing
- Network Security groups
- Azure Firewall
- Azure DNS
Intersite Connectivity
- VNet Peering
- VPN Gateway Connections
- ExpressRoute and Virtual WAN
Network Traffic Management
- Network Routing and Endpoints
- Azure Load Balancer
- Azure Application Gateway
- Traffic Manager
Azure Storage
- Storage Accounts
- Blob Storage
- Storage Security
- Azure Files and File Sync
- Managing Storage
Azure Virtual Machines
- Virtual Machine Planning
- Creating Virtual Machines
- Virtual Machine Availability
- Virtual Machine Extensions
Serverless Computing
- Azure App Service Plans
- Azure App Service
- Container Services
- Azure Kubernetes Service
Data Protection
- File and Folder Backups
- Virtual Machine Backups
Monitoring
- Azure Monitor
- Azure Alerts
- Log Analytics
- Network Watcher
Einführung in virtuelle Azure-Netzwerke
- Informationen zu virtuellen Azure-Netzwerken
- Konfigurieren öffentlicher IP-Dienste
- Entwerfen der Namensauflösung für ein virtuelles Netzwerk
- Aktivieren der VNet-Übergreifenden Konnektivität mit Peering
- Implementieren des Datenverkehrsroutings für virtuelle Netzwerke
- Konfigurieren des Internetzugriffs mit Azure Virtual Network NAT
Entwerfen und Implementieren von Hybridnetzwerken
- Entwerfen und Implementieren eines Azure VPN Gateway
- Verbinden von Netzwerken mit Site-to-Site-VPN-Verbindungen
- Verbinden von Geräten in Netzwerken mit Point-to-Site-VPN-Verbindungen
- Verbinden von Remoteressourcen mithilfe von Azure Virtual WAN
- Erstellen eines virtuellen Netzwerkgeräts (NVA) in einem virtuellen Hub
Entwerfen und Implementieren von Azure ExpressRoute
- Informationen zu Azure ExpressRoute
- Entwerfen einer ExpressRoute-Bereitstellung
- Konfigurieren des Peerings für eine ExpressRoute-Bereitstellung
- Vernetzen einer ExpressRoute-Verbindung mit einem VNet
- Verbinden geografisch verteilter Netzwerke mit ExpressRoute Global Reach
- Verbessern der Leistung der Datenpfade zwischen Netzwerken mit ExpressRoute FastPath
- Beheben von Problemen bei der ExpressRoute-Verbindung
Lastenausgleich für Nicht-HTTP(S)-Datenverkehr in Azure
- Erkunden des Lastenausgleichs
- Entwerfen und Implementieren eines Azure-Lastenausgleichs mit dem Azure-Portal
- Erkunden von Azure Traffic Manager
Lastenausgleich für HTTP(S)-Datenverkehr in Azure
- Entwerfen von Azure Application Gateway
- Konfigurieren von Azure Application Gateway
- Entwerfen und Konfigurieren von Azure Front Door
Entwerfen und Implementieren der Netzwerksicherheit
- Schätzen Ihrer virtuellen Netzwerke im Azure-Portal
- Bereitstellen von Azure DDoS Protection mithilfe des Azure-Portals
- Bereitstellen von Netzwerksicherheitsgruppen mithilfe des Azure-Portals
- Entwerfen und Implementieren von Azure Firewall
- Arbeiten mit Azure Firewall Manager
- Implementieren von Azure Web Application Firewall unter Azure Front Door
Entwerfen und Implementieren des privaten Zugriffs auf Azure-Dienste
- Definieren des Private Link-Diensts und des privaten Endpunkts
- Erläutern von VNET-Dienstendpunkten
- Integrieren von Azure Private Link in DNS
- Integrieren von Azure App Service in virtuelle Azure-Netzwerke
Entwerfen und Implementieren der Netzwerküberwachung
- Überwachen von Netzwerken mit Azure Monitor
- Überwachen von Netzwerken mit Azure Network Watcher
Schulungszeiten
Täglich von 09:00 - ca. 16:30 Uhr
Mittagspause von 12:30 - 13:30 Uhr
Eine Bio-Break am Vor- und Nachmittag
Was Du bei uns erwarten kannst
Kleine Gruppen: Mit max. 8 Teilnehmern sind unsere Gruppen überschaubar, so dass niemand zu kurz kommt / benachteiligt wird.
Interaktives Training/Workshop: Unsere Trainer:innen sind immer offen für Deine Fragen – auch dann, wenn Du etwas nicht verstanden hast.
Im Preis enthalten: Neben dem LIVE Training mit einem unserer Trainer:innen erhältst Du einen Zugang zur dazugehörigen Schulungsunterlage und -umgebung