Grundlagen, Praktiken und Werkzeuge für Deine erfolgreiche DevOps-Reise
Du möchtest DevOps in Deinem Unternehmen einsetzen? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Dich.
Hier lernst Du alle Grundlagen für die Einführung von DevOps kennen. Der Kurs ist mit praktischen Übungen versehen, so dass Du Erfahrungen in der Umgebung machen kannst.
Was Du nach dem Training kannst:
- Effektive DevOps-Praktiken zu verstehen
- Anwendung von DevOps-Werkzeugen
- Sicherheitsaspekte in der Bereitstellung berücksichtigen
- Praktische Erfahrung in der Anwendung von DevOps-Prinzipien
2.690,00 €*
3.201,10 € inkl. MwSt.
Schulungsdauer:
4 Tag(e)Beginne mit der DevOps-Transformation
- Einführung in DevOps
- Das richtige Projekt auswählen
- Beschreibe die Teamstrukturen
- Auswahl der DevOps-Tools
- Agile Planung mit GitHub-Projekten und Azure Boards
- Einführung in die Versionskontrolle
- Beschreiben Sie die Arten von Versionskontrollsystemen
- Arbeiten mit Azure Repos und GitHub
Entwicklung für Unternehmens-DevOps
- Strukturieren Sie Ihr Git Repo
- Verwalten von Git-Zweigen und Arbeitsabläufen
- Mit Pull Requests in Azure Repos zusammenarbeiten
- Identifiziere technische Tiefe
- Git-Hooks erforschen
- Plane die Pflege der inneren Quelle
- Verwalten von Git-Repositories
CI mit Azure Pipelines und GitHub-Aktionen implementieren
- Azure Pipelines erforschen
- Verwalten von Azure Pipeline Agenten und Pools
- Beschreiben von Pipelines und Gleichzeitigkeit
- Kontinuierliche Integration erforschen
- Implementieren einer Pipeline-Strategie
- Integrieren mit Azure Pipelines
- Einführung in GitHub Actions
- Erlernen der kontinuierlichen Integration mit GitHub Actions
- Entwerfen einer Container-Build-Strategie
Entwerfen und Implementieren einer Release-Strategie
- Einführung in die kontinuierliche Bereitstellung
- Erstellen einer Release-Pipeline
- Release-Empfehlungen erforschen
- Bereitstellen und Testen von Umgebungen
- Verwalten und Modularisieren von Aufgaben und Vorlagen
- Automatisierte Überprüfung des Zustands
Implementierung einer sicheren kontinuierlichen Bereitstellung mit Azure Pipelines
- Einführung in Bereitstellungsmuster
- Implementierung von Bluegreen Deployment und Feature Toggles
- Implementierung von Canary Releases und Dark Launching
- Implementierung von A/B-Tests und progressiver Bereitstellung
- Integration mit Identitätsmanagementsystemen
- Verwalten von Anwendungskonfigurationsdaten
Verwalten von Infrastruktur als Code mit Azure und DSC
- Erforschung von Infrastruktur als Code und Konfigurationsmanagement
- Erstellen von Azure-Ressourcen mithilfe von Azure Resource Manager-Vorlagen
- Erstellen von Azure-Ressourcen mithilfe von Azure CLI
- Erforschen der Azure-Automatisierung mit DevOps
- Implementierung von Desired State Configuration (DSC)
- Bicep implementieren
Implementieren von Sicherheit und Validieren von Codebasen für Compliance
- Einführung in Secure DevOps
- Implementierung von Open-Source-Software
- Analyse der Software-Zusammensetzung
- Statische Analyzer
- OWASP und dynamische Analysatoren
- Sicherheitsüberwachung und Governance
Entwurf und Implementierung einer Strategie zur Verwaltung von Abhängigkeiten
- Paketabhängigkeiten erforschen
- Verstehen der Paketverwaltung
- Migration von konsolidierten und sicheren Artefakten
- Eine Strategie zur Versionsverwaltung implementieren
- Einführung in GitHub Pakete
Kontinuierliches Feedback implementieren
- Implementierung von Tools zur Verfolgung von Nutzung und Fluss
- Monitor- und Status-Dashboards entwickeln
- Wissen innerhalb von Teams teilen
- Prozesse zur Automatisierung der Anwendungsanalyse entwerfen
- Verwaltung von Warnmeldungen, tadellosen Retrospektiven und einer gerechten Kultur
Dieser Kurs ist richtig für Dich, wenn Du Deine Azure Kenntnisse vertiefen möchtest.
Täglich von 09:00 - ca. 16:30 Uhr
Mittagspause von 12:30 - 13:30 Uhr
Eine Bio-Break am Vor- und Nachmittag