Effektive Verwaltung und Bereitstellung von Linux-VMs auf Microsoft Azur
Hier bereitest Du Dich darauf vor, Linux-VMs auf Microsoft Azure bereitzustellen und zu verwalten. Du lernst, wie du virtuelle Maschinen konfigurierst, Festplatten hinzufügst und dimensionierst sowie Azure Monitor zur Überwachung einsetzt. Weitere Themen sind der Schutz durch Azure Backup, das Management über Azure CLI und die Implementierung von Zugriffsmanagement. Zudem konfigurierst Du Azure Files und Azure File Sync und lernst, wie Du Blob-Daten mit AzCopy kopierst und verschiebst.
Was Du nach dem Training kannst:
- Virtuelle Maschinen auf Azure konfigurieren und anpassen
- Azure Monitor für die Überwachung von VMs nutzen
- Sicherheits- und Schutzmaßnahmen implementieren
- Verwaltungstools wie Azure CLI einsetzen
8
Plätze verfügbar
690,00 €*
821,10 € inkl. MwSt.
Schulungsdauer:
1 Tag(e)- Virtuelle Maschinen konfigurieren
- Festplatten in Azure-VMs hinzufügen und dimensionieren
- Deine Azure-VMs mit Azure Monitor überwachen
- Deine virtuellen Maschinen mit Azure Backup schützen
- Virtuelle Maschinen mit der Azure CLI verwalten
- Zugriffsmanagement für Azure-Ressourcen implementieren
- Azure Files und Azure File Sync konfigurieren
- Blobs von einem Container oder Speicheraccount zu einem anderen mit AzCopy kopieren und verschieben
- Befehl zum Bereitstellen und Verwalten von Linux-VMs auf Azure ausführen
Schulungszeiten
Täglich von 09:00 - ca. 16:30 Uhr
Mittagspause von 12:30 - 13:30 Uhr
Eine Bio-Break am Vor- und Nachmittag
Was Du bei uns erwarten kannst
Kleine Gruppen: Mit max. 8 Teilnehmern sind unsere Gruppen überschaubar, so dass niemand zu kurz kommt / benachteiligt wird.
Interaktives Training/Workshop: Unsere Trainer:innen sind immer offen für Deine Fragen – auch dann, wenn Du etwas nicht verstanden hast.
Im Preis enthalten: Neben dem LIVE Training mit einem unserer Trainer:innen erhältst Du einen Zugang zur dazugehörigen Schulungsunterlage und -umgebung